Richtlinien für personenbezogene Daten für Kalundborg Camping
1. Allgemeines:
Diese Richtlinie zu personenbezogenen Daten gilt für Kalundborg Camping v / Dorte Svane und Jimmi Nielsen, Saltbækvej 88, 4400 Kalundborg. Mit dieser Richtlinie soll klargestellt werden, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.
2. Verantwortliche Daten:
Kalundbnorg Camping (CVR Nr. 37476056) sind die verantwortlichen Daten. Unsere Kontaktinformationen sind: Kalundborg Camping Saltbækvej 88, 4400 Kalundborg Att .: Jimmi Nielsen Mail: info@kcamping.dk
3. Wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln:
Ihre Daten werden im Zusammenhang mit Ihrem Aufenthalt auf dem Campingplatz erhoben. Wir erfassen personenbezogene Daten auf folgende Weise: • Wenn Sie einen der Dienste des Campingplatzes erwerben und / oder anfordern. Die Fernsehüberwachung ist eine Sicherheitsmaßnahme für Mitarbeiter und Gäste. Die Überwachung findet am Eingang zur Baustelle und im Servicebereich statt. Bei der TV-Überwachung handelt es sich ausschließlich um Live-Aufzeichnungen, die 20 Tage lang gespeichert und dann automatisch gelöscht werden.
4. Welche personenbezogenen Daten erheben wir:
Wir sammeln Folgendes: • Name, Adresse, Telefonnummer, Nationalität und möglicherweise E-Mail-Addresse. • Zusätzlich registrieren wir Ihre Einkäufe für die Dienstleistungen des Campingplatzes zum Zwecke der Abrechnung von Aufenthalten. • Für ausländische Gäste registrieren wir auch die Art und Nummer eines Reisepasses oder eines anderen Reisedokuments. Auf eigenen Wunsch können Sie dem Campingplatz zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für Ihren Aufenthalt als wichtig erachten. Dies können beispielsweise Informationen über Behinderungen oder Erkrankungen sein. Diese Art personenbezogener Daten wird weder registriert noch verarbeitet. Der Campingplatz erhält nicht nur Informationen von Ihnen, sondern ergänzt unsere Informationen in einigen Fällen auch durch Daten, die wir von Dritten erhalten haben, z. B. von einem Gruppenmanager oder einem Reiseleiter. In diesen Fällen ist der Dritte verpflichtet, die beteiligten Gäste über die Bedingungen des Campingplatzes zu informieren. Der Dritte ist auch für eine mögliche verantwortlich notwendige Sammlung von Einverständniserklärungen für die Registrierung und Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten.
5. Zweck der Erhebung:
Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten dient einem oder mehreren der folgenden Zwecke: • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen • Bearbeitung Ihrer Reservierungen und Kauf der Campingdienste • Kontaktaufnahme vor und während Ihres Aufenthalts • Übermittlung der gewünschten Informationen zu den Campingdiensten Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken erhoben. Ihre persönlichen Daten beschränken sich nur auf das Notwendige, siehe oben. Wir werden Ihre Zustimmung einholen, wenn Ihre Daten für andere Zwecke verwendet werden sollen.
6. Rechtsgrundlage für die Bearbeitung:
Als Ausgangspunkt ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dem Campingplatz gesetzlich vorgeschrieben. Dies ist beispielsweise im Zusammenhang mit der Gastregistrierung beim Check-in der Fall, wo gesetzlich festgelegt ist, welche personenbezogenen Daten der Campingplatz registrieren muss, vgl. Passport Order und Aliens Order. Der Campingplatz muss auch die Nationalität der Übernachtungsgäste bei Statistics Denmark mitteilen. Darüber hinaus werden Ihre persönlichen Daten aus buchhalterischen Gründen im Zusammenhang mit Ihren Einkäufen der Dienstleistungen des Campingplatzes registriert und verarbeitet.
7. Mit wem werden Ihre Daten geteilt:
Abgesehen von den gesetzlichen Anforderungen für die Registrierung von Übernachtungsgästen und Konten werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergegeben.
8. Datenübertragung:
Ihre Daten werden nicht in andere Länder übertragen.
9. Speicherung und Löschung:
Ihre Daten werden auf einem Server innerhalb der EU / des EWR gespeichert. Um Datenverlust zu vermeiden, sichert der Campingplatz regelmäßig unsere Datensätze. Ihre persönlichen Daten werden gelöscht, wenn nicht mehr alle Zwecke für diese Registrierung erforderlich sind. Informationen über die Kontaktperson für Rechnungsinformationen werden jedoch fünf Jahre lang gespeichert, damit die geltenden Rechnungslegungsvorschriften eingehalten werden können. Nach Ablauf der 5 Jahre werden die Informationen gelöscht. Sie können jederzeit den Zugriff auf oder die Löschung Ihrer persönlichen Daten beantragen, sofern die gesetzlichen Bestimmungen dies nicht illegal machen.
10. Cookies:
Cookies werden nicht verwendet.
11. Ihre Rechte:
Gemäß der EU-Datenschutzverordnung und dem dänischen Datenschutzgesetz haben Sie folgende Rechte: • Sie haben auf Anfrage das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie verarbeiten. • Sie haben das Recht, falsche persönliche Daten korrigieren und aktualisieren zu lassen. • Sie haben das Recht, die persönlichen Daten, die der Campingplatz nicht speichern muss, löschen zu lassen. • Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung, die die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bildet, zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung beeinträchtigt, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruhte. • Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, und gemäß der EU-Datenschutzverordnung 2016/679 (DSGVO) können Sie den Erhalt Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. damit diese problemlos an Sie oder einen anderen von Ihnen ausgewählten Datenverantwortlichen übertragen werden können. • Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Anfragen hierzu richten Sie bitte an die oben angegebene Adresse. • Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.